Imst

Imst
Ịmst,
 
1) Bezirkshauptstadt in Tirol, Österreich, im unteren Gurgltal an dessen Mündung ins Inntal, 827 m über dem Meeresspiegel, 8 000 Einwohner; Landwirtschaftliche Landeslehranstalt (mit Museum bäuerlicher Geräte) u. a. Schulen, Heimatmuseum; Textil-, Metall- und Kunststoffindustrie, Holzverarbeitung, Tonwarenfabrik; Innkraftwerk; Fremdenverkehrsort am Südfuß der Straßen über den Fernpass und über das Hahntennjoch (1 903 m über dem Meeresspiegel) ins Lechtal. In Imst befindet sich das älteste SOS-Kinderdorf (gegründet 1949). Lebendiges Brauchtum äußert sich besonders im alle vier Jahre stattfindenden »Schemenlaufen« zur Fastnacht.
 
 
Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt wurde 1467 als spätgotische Hallenkirche erbaut (Fresken um 1500); die Filialkirche Sankt Johannes ist ein Saalbau (um 1467, stark verändert); die romanische Laurentiuskirche wurde über einem Vorgängerbau (5. Jahrhundert; älteste Kirche Nordtirols) errichtet, in der Apsis Fresken um 1380; Pestkapelle von 1674; Altes Rathaus (Ende 19. Jahrhundert, im Kern barock); ehemaliges Schloss Rofenstein (1685); zahlreiche Brunnen (v. a. 19. Jahrhundert, zum Teil mit barocken Heiligenstatuen); im Ortsteil Weinberg Betagtenheim (Ekkehard Hörmann, 1972-74).
 
 
Das 763 erstmals urkundlich erwähnte Imst kam 1266 an die Grafen von Tirol. Vom 15. bis 17. Jahrhundert war Imst Sitz eines Berggerichts, 1754 Sitz des Kreisamts für das Oberinntal. 1898 wurde Imst Stadt.
 
 2) Bezirk in Tirol, Österreich, 1 725 km2, 51 900 Einwohner; umfasst das Inntal zwischen Mils und Rietz, das Gurgl-, Pitz- und Ötztal.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Imst — Imst …   Deutsch Wikipedia

  • Imst — Blason de Imst …   Wikipédia en Français

  • Imst — Imst, 1) Bezirk des Kreises Innsbruck (Tyrol), 49,2; QM., 43,800 Ew.; 2) Marktflecken u. Bezirksort darin am Piger; Salzfactorei, Sensenschmiede, Leinweberei, Kupferbergwerke; ehemals Handelsgesellschaft der Vogelträger für den Handel mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Imst — Imst, Marktflecken in Tirol, 828 m ü. M., im Oberinntal, in das hier von N. das Gurgl , von S. das Pitztal mündet, an der Staatsbahnlinie Innsbruck Bregenz, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat eine nach dem Brande von …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Imst — Imst, Bezirksort in Tirol, Hauptort des Oberinntals, (1900) 2570 E.; Webereien, Druckereien, Färberei …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Imst — Imst, tyrol. Flecken oberhalb Innsbruck im Innthale, mit 2800 E., mit Papierfabrik, Sensenschmieden, Bergbau auf Eisen, Blei und Galmei; Handel mit Kanarienvögeln …   Herders Conversations-Lexikon

  • Imst — Infobox Ort in Österreich Art = Stadt Name = Imst Wappen = Wappen at imst.png lat deg = 47 | lat min = 14 | lat sec = 22 lon deg = 10 | lon min = 44 | lon sec = 17 Lageplan = map at 7 imst.png Lageplanbeschreibung = Location in Tyrol Bundesland …   Wikipedia

  • Imst — Vista del paisaje urbano de Imst. Imst es una población en el estado federal de Tirol en Austria. Se encuentra a orillas del río Eno en la zona oeste del Tirol, a unos 55 kilómetros al oeste de Innsbruck y a una elevación de 828 metros sobre el… …   Wikipedia Español

  • IMST — Mit Imst kann gemeint sein: die Region Imst in Tirol das Institut für Mobil und Satellitenfunktechnik …   Deutsch Wikipedia

  • Imst — Original name in latin Imst Name in other language Imst, Имст State code AT Continent/City Europe/Vienna longitude 47.24504 latitude 10.73974 altitude 823 Population 9225 Date 2011 07 31 …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”